Das Ende braucht Zeit

„Hau ab!“ rief mir Max vor vier Tagen in Jerusalem zu. „Die Israelis werden in Kürze den Flughafen schließen.“ Max arbeitet als Entwicklungshelfer seit vielen Jahren für die Bundesregierung und kennt sich mit Krisen aus. Im September 2019 begann mein Abenteuer Israel! Die politisch angespannte Situation im Nahostkonflikt kann hier schnell eskalieren. Raketen aus Gaza…

In die Wüste geschickt…

Der Coronavirus breitet sich weltweit aus, die Zahl der Infizierten steigt täglich, Krisenstäbe beraten über Grenzkontrollen… In Israel reagieren die Behörden deutlich rigoroser als in Europa. Das ist vermutlich auch leichter in einem Land, wo die Grenzen streng bewacht werden. Die Regierung hat eine Einreisesperre für Touristen aus Deutschland und anderen coronabelasteten Ländern erlassen. Nachdem…

Lost in Upper Galilee Nicole allein auf dem Jesus Trail

Recht spontan entschloss ich mich, mit dem Bus von Jerusalem nach Nazareth zu fahren, um von dort aus am nächsten Tag die erste Etappe des Jesus Trail zu wandern. Das Wetter und meine verfügbare Zeit ermöglichten mir leider nicht die Option, den gesamten Weg von 65 km bis zum See Genezareth in 4 Etappen zu…

Zwischenbilanz

Mehr als die Hälfte meiner Zeit in Israel ist nun schon vorbei. Im September packte ich meinen Koffer aus und trug bis November meine leichten Sommerkleider. Es war staubig und trocken, alle wünschten sich Regen herbei. Mitte Dezember goss es endlich in Strömen und wir müssen uns nun warm anziehen. Ich freue mich über das…

Chanukka, das Jüdische Lichterfest

Am 22. Dezember stellten die Juden vor ihren Hauseingängen Glaskästen mit neun Oellichtern auf. Wohnen in einem Haus mehrere Familien, stehen entsprechend viele Lichter Kästen vor ihren Haustüren. An acht Tagen wird jeweils eine Kerze am Abend entzündet, die neunte Kerze ist der “Lichterhalter”, in ihm steckt die Kerze, mit der man die anderen erleuchtet….

Die Heilige Nacht

Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht, und über denen, die da wohnen im finstern Lande, scheint es hell. Das Wort von der Hoffnung , Jesaja 9 Stimmt das? Um es herauszufinden, machten wir uns gegen 0.30 Uhr in der Nacht zum ersten Weihnachtstag auf den Weg von der Altstadt in Jerusalem…

Advent in Jerusalem und in der Erlöserkirche

Wie wird es sein, so nah am Ort des Geschehens Weihnachten zu feiern? Die Christen in Jerusalem bereiten sich vor und am Weihnachtsschmuck kann ich sie vereinzelt erkennen. Einsam leuchten Tannenbäume in der Stadt und einen Weihnachtsmarkt sucht man in den Straßen vergebens. Auf Adventsbasare muss ich dennoch nicht verzichten. Allein 1000 Menschen kamen zum…

Hiking in Jerusalem

Manchmal fehlt sie mir, die Elbe oder der Jenisch Park. Ich vermisse sogar den Regen in Hamburg. „Immer dieses Touristenwetter!“ so schimpft Maryleine über den seit Monaten in blau strahlenden Himmel und den verlässlichen Sonnenschein dazu. Und ich sehne mich sehr nach der Natur, nach Ruhe und weiten Blicken ins Grüne. Also verabredete ich mich…

Fisch-Curry auf dem Ölberg

Nach einigen schönen Tagen mit meiner Freundin Hanna in Jerusalem und Tel Aviv schrieb Sie mir zum Abschied ihre ganz persönlichen Eindrücke von ihrem Besuch bei mir auf. Danke Hanna! Und ich freue mich, ihre Gedanken hier mit Euch teilen zu dürfen. Wer eine Reise macht, überlegt sich in der Regel genau, was man mitnimmt….

Maryleine aus Aizaria

Vor acht Wochen kam ich in Jerusalem an! Die Euphorie der ersten Tage und Wochen hat sich gelegt. Ich habe ein Zuhause auf Zeit gefunden, indem meine Arbeit im Café Auguste meinen Alltag strukturiert. Hier treffe ich täglich Menschen, die mich mit ihren Lebensgeschichten beeindrucken. Eine von Ihnen, die ich sehr ins Herz geschlossen habe,…