Es begann mit Abschied

Die Erlöserkirche inmitten der old city von Jerusalem wurde 1898 in Gegenwart von Kaiser Wilhelm II und seiner Frau Auguste Victoria eingeweiht. Träger der Erlöserkirche ist heute die EKD, die hier außerdem das „Deutsche Evangelische Institut für Altertumswissenschaft“, eine Propstei mit Gästehaus und die Himmelfahrtskirche auf dem Ölberg mit einem Pilgerzentrum und dem Café Auguste Victoria betreibt. Bis Anfang Mai 2020 werde ich das Café mit einem Team von Volontären aus Deutschland leiten.

Am Sonntag, den 1. September 2019, war mein erster Tag hier und zugleich der letzte für Propst Wolfgang Schmidt und seine Frau Anette. Nach sieben Jahren Amtszeit in Jerusalem verabschiedeten sie sich mit einem Gottesdienst. Anschließend wanderte die Gemeinde , Freunde, Volontäre u.v.m. von dem Ort Neve Shalom zum Kloster Latrum, wo es ein großes Fest gab. Es war wunderbar! Ich wurde sehr herzlich begrüßt und bekam einen ersten Eindruck davon, wie freundlich und aufgeschlossen die Menschen hier sind.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s